Türchen 7

DIY: Weihnachtssterne aus Butter­brottüten

Weihnachten steht vor der Tür und du suchst noch nach einer schönen Deko-Idee? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mit unserer Anleitung kannst du wunderschöne Sterne aus einfachen Butterbrotpapiertüten basteln. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Materialien, die du bestimmt schon zu Hause hast.

Diese zarten Papiersterne sind nicht nur super einfach herzustellen, sondern sehen auch richtig edel aus. Ob als Fensterdeko, am Weihnachtsbaum oder als stimmungsvolle Tischdeko – diese selbstgemachten Sterne werden garantiert zum Hingucker!

Was ihr braucht

  • Brotpapiertüten (ca. 6-8 pro Stern)
  • Bastelkleber
  • Schere
  • Kordel
  • Büroklammern (am besten weiß)
Entlang der grünen Linien wird geklebt

Schritt 1

Zunächst nimmt man sich so viele Papiertüten, wie man benutzen möchte, in meinem Fall waren es immer zwischen 6 und 7, legt sie hochkant und mit der kurzen Seite nach vorne vor sich und beginnt zu kleben. Man klebt immer ein umgedrehtes „T“ (siehe Bild), legt dann die nächste Tüte oben drauf, drückt sie fest und klebt wieder genauso wie bei der ersten Tüte. Das macht man so lange bis keine Tüte mehr übrig ist. Die oberste Tüte bekommt (zunächst) keinen Kleber oben drauf.  

Entlang der grünen Linien wird geschnitten

Schritt 2

Nun schneidet man ein Muster seiner Wahl in die Tüten. Hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten, drei davon habe ich euch zur Verfügung gestellt:

Schritt 3

Jetzt schneidet man sich ein kleines Rechteck aus einer Papiertüte zurecht und nimmt sich etwas Kordel (je nachdem wie lang die Aufhängung sein soll). Die Kordel legt man sich mittig auf die vorbereiteten Tüten und klebt das Rechteckt drüber, bitte gut andrücken und anschließend etwas trocknen lassen.

Schritt 4

Jetzt fehlt nur noch eine Kleinigkeit: man öffnet seinen Stern und fixiert ihn oben (bei Bedarf auch noch hinten) mit 1-2 kleinen weißen Büroklammern, andere Farben funktionieren natürlich auch, sind dann aber nicht so unauffällig. 
So ist gewährleistet, dass man den Stern einfach jederzeit wieder zusammenfalten kann, so kann man ihn nach Weihnachten optimal verstauen und nächstes Jahr unversehrt wieder rausholen.

Viel Spaß beim Basteln! 🙂