(K)eine überraschende Erkenntnis und warum Sie sich für GUT anstatt SCHNELL entscheiden sollten
Lesedauer: ca. 4 Minuten
„Und dann treffen wir uns zum Tee, rufen das Universum an und fragen, was die Scheiße eigentlich soll.“
– Nicholas Müller
Dieses Zitat beschreibt perfekt meinen Gemütszustand, wenn diese eine E-Mail einfliegt:
„Ich brauche das Layout HEUTE um 13 Uhr, geht das?“
NEIN, das geht nicht! Denke ich.
Ja, kriegen wir schon hin. Antworte ich und weiß jetzt schon, dass damit die wichtigste Entscheidung gefallen ist. Es wird nicht atemberaubend, nicht kontrovers, nicht interessant und noch nicht mal gut. Es wird mittelmäßig.
Und mittelmäßig ist scheiße.
Davon bin ich überzeugt, aber als serviceorientierter Dienstleister liefere ich ab.
So schnell es geht, so gut wie möglich.
Damit beginnt für mich der Stress und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
Ich frage mich, was es mit diesem Phänomen auf sich hat, dass ein immer größer werdender Anteil der Kunden alles jetzt SOFORT braucht, eigentlich aber am liebsten schon GESTERN gehabt hätte und dann mit HEUTE zähneknirschend einverstanden ist.
Und damit meine ich keine Aufträge, die sich aus einer spontanen Situation heraus ergeben haben, wo eine schnelle und flexible Reaktion wichtig ist.
Mir fehlt auch nicht das unternehmerische Verständnis für interne Abläufe oder Gegebenheiten, die nicht immer planbar sind und somit Schnellschüsse durchaus erfordern.
Nein, ich meine damit die unverständliche Angewohnheit von Kunden*innen, immer öfter wertvolle Zeit ungenutzt vergehen zu lassen, um dann ganz plötzlich eine lang angedachte Sache SOFORT zu benötigen.
Können Sie mir das erklären?
Das ist wie mit Weihnachten: Davon werden auch einige jedes Jahr wieder aufs Neue ganz unerwartet überrascht.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch.
Das bedeutet nicht, dass ich nicht schnell ein visuell ansprechendes und sauberes Design gestalten kann. Das kann ich schon.
Wenn eine außergewöhnliche Situation das erfordert. Gerne!
Aber ich schreibe hier von den gewöhnlichen, alltäglichen und planbaren Aufträgen.
Was bringt hier wem dieser unnötige und vermeidbare Zeitdruck?
Schnell bedeutet immer auch automatisch einen Kompromiss einzugehen. Und damit nehmen Sie sich die Chance auf Bestleistung. Meine und Ihre. Das wird bei Schnellschüssen leider oft nicht bedacht oder ignoriert. Was schlimmer ist, weiß ich nicht.
Ein gutes Grafik-, Web-, Text-, und Kommunikationsdesign ist mehr als nur ein glänzender Augenschmaus, mehr als einfach nur ein paar nette Bildchen auf dem Monitor hin und her zu schieben und etwas Knackiges dazu zu schreiben.
Ein Design MUSS wirken.
Was ich mit wirksamem Design meine, ist der gesamte Prozess, der zu einem sichtbaren Endergebnis führt.
Fälschlicherweise wird mit Design in der Regel nur das verbunden, was man sehen kann. Ein Logo, eine Anzeige, Broschüre oder Website. Das gehört natürlich dazu, ist aber nur das entstandene Produkt am Ende einer gesamten Konzeption aus einzelnen notwendigen Arbeitsschritten:
Was genau ist die Kernaussage? Wen soll diese erreichen? Wie kann sie das tun? Und zu guter Letzt, wie muss das Ganze aussehen?
Anhand dieser elementaren Fragen lassen sich wirkungsvolle Designs konzipieren. Und hier kommen wir zum Casus knacksus und dem entscheidenden Unterschied zwischen wirksames Design und belanglosem Mittelmaß:
Design ist zum größten Teil Konzeption und Konzeption bedeutet Denken.
Denken kostet Zeit.
Zeit ist bekanntlich Geld und Geld will niemand dafür ausgeben, denn denken kann ja schließlich jeder.
Soweit so tragisch.
Deshalb ist HEUTE, gerade JETZT, oder eigentlich schon GESTERN, der Zeitpunkt gekommen umzudenken: Planen Sie ausreichend Zeit für wirksames Design ein!
Tun Sie es sich selbst, Ihrem Unternehmen, Produkten und Kunden zuliebe.
Konzeption und somit das Denken, ist der wichtigste und Erfolg bringende Schritt, um mit einem wirkungsvollen Design die geplanten Ziele zu erreichen. Dieser Schritt braucht Zeit, und Zeit wird immer noch zu oft einfach gegen Geld getauscht.
Dabei ist doch die eigentliche Frage: Was ist es mir wert, aus Konsumenten kaufkräftige Kunden zu machen? Und das mit einem zugeschnittenen und wirksamen Design, das auf meine strategischen Ziele ausgerichtet ist.
Wenn ich Sie jetzt frage, was es Ihnen wert ist, zuverlässig und planungssicher permanent neue Kunden zu gewinnen, was ist Ihre Antwort?
Wie auch immer Ihre Antwort jetzt ausfällt, ich bin mir sicher, dass es ein höherer Wert ist, als der Preis, den Sie bereit sind für Design zu bezahlen.
Think about it!
Daher mein Wunsch: Fragen Sie sich doch bitte beim nächsten Mal, ob es gut werden darf oder wirklich schnell gehen muss.
Und ich hoffe, Sie entscheiden sich für Ersteres, weil Sie und Ihr Unternehmen wirksames Design verdient haben und es jeden Cent wert ist.
Versprochen!